NATIONALPARK TOUR
Wandern
Eine mittelschwere Rundtour über Zwieseler Waldhaus zum Wildnis Camp und zum Haus zur Wildnis. Zurück geht es auf dem Flusswanderweg entlang des naturbelassenen Regenflusses.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Bei dieser Tour werden Sie zum Grenzgänger. Wo früher Schmuggler und Schwirzer ihr Unwesen
trieben, können Sie heute „grenzenlos“ zwischen den Nationalparks Sumava und Bayerischer Wald
wandern. Zurück auf bayerischer Seite führt Sie Ihr Weg über Zwieseler Waldhaus zum Wildnis Camp und
zum Haus zur Wildnis. Im Haus zur Wildnis haben Sie viele Gelegenheiten den Nährstoff und
Zuckerhaushalt wieder aufzufüllen. Das zertifizierte Bio-Restaurant im Haus zur Wildnis bietet zahlreiche Schmankerl aus der Region. Zurück geht es entlang des naturbelassenen Regenflusses mit herrlichen Bergblicken zu den höchsten Gipfeln des Bayerwaldes.
Wandermarktplatz • Bahnhof • Grenzübergang • Deffernik/Debrnik • Ferdinandsthal •
Forststraße entlang der Deffernik • Brunnen • über die Brücke • Urwald Mittelsteighütte •
Langlaufzentrum Zwieseler Waldhaus • Wildniscamp • Haus zur Wildnis • Parkplatz • Eisenbahnbrücke •
Unglücksbrücke • Regentalwanderweg • Regenhütte • Seebachschleife • E-Werk • Wandermarktplatz
Bitte Personalausweis nicht vergessen!
Weitere Informationen:
http://www.bayerisch-eisenstein.de
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Poschetsrieder Straße 16
94209 Regen
+49 9921 601 855
tourismus@kew.landkreis-regen.de