Buchberger Leite
Wandern
Zwischen Freyung und Ringelai dehnt sich eine der schönsten Bachschluchten des Bayerischen Waldes. Nach wie vor kann man hier inmitten schroffer Felsabbrüche und einer üppigen, fast ...
Tourbeschreibung:
Zwischen Freyung und Ringelai dehnt sich eine der schönsten Bachschluchten des Bayerischen Waldes. Nach wie vor kann man hier inmitten schroffer Felsabbrüche und einer üppigen, fast wildnisartigen Strauch- und Krautvegetation ursprüngliche Natur erleben, wenngleich nicht unerhebliche Eingriffe, wie Ausleitungen und Stauwerke im Laufe der Jahrzehnte vieles verändert haben. Die Naturgewalten, die hier einst walteten, lassen sich allenfalls noch im Frühjahr nach der Schneeschmelze oder längeren Regenperioden erahnen. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Stadtpfarrkirche in der Ortsmitte von Freyung. Man kann aber auch vom Parkplatz am Schwimmbad (Zuppinger Str.) oder Wanderparkplatz an der Hammermühle, der über die Zuppingerstr. oder die sehr steile Ortsstraße ,,Am Hammerberg zu erreichen ist, starten. Unser Weg bringt uns am Turbinenhaus des Saußbachwerks vorbei; der Wanderer gelangt dort an eine Stelle zwischen Saußbach und dem Reschbachkanal, wo beide Gewässer nebeneinander her fließen, jedoch gegenläufig! Des Rätsels Lösung: Das Gros des Reschbachwassers wird beim Reschbach-E-Werk ausgeleitet und in einem Hangkanal (an der Mündung von Sauß- und Reschbach - ,,Scher genannt -) dem Saußbachwerk zugeleitet. Ein ausgeklügeltes Wasserleitsystem dient hier zusammen mit einem Stauwerk zur Stromgewinnung für einen Industriebetrieb bei der alten Buchbergermühle dem Carbidwerk. Einkehrmöglichkeiten gibt es bei dieser Wanderung in Freyung, Ringelai, Aigenstadl, Marchzipf, Hermannsau, Falkenbach.
Weitere Informationen:
http://www.bayerwald-info.de

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen

Anschrift
Landratsamt Freyung-Grafenau
Wolfkerstraße 3
94078 Freyung
08551 57-246
info@landkreis-frg.de