Wandererlebnis Pandurensteig und Naturjuwel Steinklamm

Wandern

Wandern - Wasser - WaldbahnHerrliche Wanderung auf dem historischen Pandurensteig und durch die wildromantische Steinklamm. Rückfahrt mit der Waldbahn.


leicht
Dauer 05:30 h
Länge 16,5 km
Höhenmeter 812 hm
Tiefpunkt 503 m
Hochpunkt 758 m

Hauptstartort: Grafenau / Beginn der Tour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

1742 überfiel Trenck der Pandur Grafenau bei seinem Feldzug durch den Bayerischen Wald. Er wütete in der Stadt, vernichtete das Spital und ließ die Burg Bärnstein in Flammen aufgehen. Der Pandurensteig führt nahe an der Route der einstigen Rebellen durch herrliche Wälder, schöne Fluren und entlang der idyllisch gelegenen Großen Ohe. In Grafenau beginnt die Tour am P1 Am Kurparksee bei der Spitalkirche stadtauswärts nach Bärnstein zur Burgruine und mit einem herrlichen Ausblick weiter nach Grafenhütt. Nun geht es bergab über einen Waldpfad zur Großen Ohe. Den kurzen Abstecher zum Hartmannsreiter Stausee sollten Sie unbedingt einplanen. Begleitet vom Rauschen der Ohe führt der Wanderweg durch schattige Wälder bis zur Hirschthalmühle. Hier überqueren Sie die Große Ohe und steigen Richtung Langdorf. Am Ortsrand von Langdorf verlassen Sie den Pandurensteig und folgen rechts bergab dem Rundweg Marienkäfer. Er führt Sie in das „Naturjuwel Wildromantische Steinklamm“ vorbei an ausgeschliffenen Strudellöchern, tosenden Wassern und tiefer Felsschlucht bis nach Spiegelau. Die Wanderroute "Springkraut" bringt Sie durch den Ort zur Waldbahnhaltestelle (Rückfahrt im Stundentakt nach Grafenau - www.waldbahn.de) oder zu Fuß zurück nach Grafenau (8 Kilometer)

Sehenswert: Infopunkt Burgruine Bärnstein Pandurensteig, Hartmannsreiter Stausee, Naturjuwel Wildromantische Steinklamm, Fahrt mit der Waldbahn  

Einkehr: Gastronomie in Grafenau und Spiegelau

Parken: P1 Am Kurparksee (Spitalstraße) bzw. P bei Sparkasse Spiegelau  

Info: www.grafenau.de/wandern



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anschrift

Grafenau
Rathausgasse 1
94481 Grafenau
+49 8552/962343
tourismus@grafenau.de



Auftraggeber dieser Tour