Klassisch: Geschlossen; Skating: Geschlossen Bayerwaldloipe Abschnitt Bayerisch Eisenstein- Regenhütte

Langlauf

Teilweise schneefreie StellenTeilweise vereiste Stellen

Aktuelle Bedingung: Schneehöhe auf der Loipe: Min:0cm Max:3 cm
Schneezustand: Altschnee
Letzte Änderung: 10.03.2025 / 10:05
Präparierung: Klassisch 0 / 10.4 km; Skating 0 / 10.4 km
Status: Klassisch: Geschlossen; Skating: Geschlossen

weitere Loipeninfos: Eine Neupräparierung ist erst mit ausreichend Neuschnee möglich


Die Bayerwald-Loipe verläuft auf 150 km quer durch den Bayerischen Wald und bildet ein Paradies für Langlauf-Freunde.


mittel
Dauer 01:30 h
Länge 10,4 km
Höhenmeter 114 hm
Tiefpunkt 618 m
Hochpunkt 794 m

Ausgewiesene Loipe
Klassisch & Skating
Hauptstartort: Bayerisch Eisenstein / Langlaufstadion am Bayerisch Häusl Weitere Einstiegspunkte: Bayerisch Eisenstein/Abzweigung Arberhütte, Bayerisch Eisenstein/Arberhütte, Bayerisch Eisenstein/Seebachschleife EinkehrmöglichkeitKostenfreiFamilientauglich
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Verlauf: Vom Skistadion am Bayerich Häusl geht es auf der Hohenzollernloipe über Steinhütte, Hintersteinhütte bis zur Arberhütte. Weiter führt die Loipe ca. 1 km talwärts bis Regenhütte.

Die Bayerwaldloipe ist markiert mit einer weißen Schneeflocke auf orangem Grund.

Einkehrmöglichkeiten: Café Arberhütte, Waldhotel Seebachschleife und Wirtshaus im Hüttendorf 49°Nord in Regenhütte.


Weitere Informationen:
http://www.bayerisch-eisenstein.de


Tipp:
Nutzen Sie zur Befahrung der Bayerwaldloipe den ÖPNV, welcher Sie kostengünstig, oder mit Gästekarte auch komplett kostenlos zu den einzelnen Ausgangspunkten der Loipenabschnitte bringt.



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
Aus Richtung Zwiesel auf der B11 bis kurz vor den Grenzübergang. Nach dem Sportgeschäft Pöschl, links abbiegen in Richtung Arber. Im Ortsteil Bayerisch Häusl nach der Gastwirtschaft geht es links zum Langlaufzentrum am Bayerisch Häusl. Kostenloser Parkplatz.

Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Mit der Waldbahn aus Richtung Zwiesel im Stundentakt bis zum Grenzbahnhof Bayerisch Eisentein.

Weiter mit der Buslinie 6081 und 8210- Bushaltestelle Bayerisch Häusl.
Für Urlaubsgäste mit der GUTI-Gästekarte ist die Nutzung von Bus und Bahn kostenlos möglich.




Aktuelle Bedingung: Eine Neupräparierung ist erst mit ausreichend Neuschnee möglich

Anschrift

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Poschetsrieder Straße 16
94209 Regen
+49 9921 601 855
tourismus@kew.landkreis-regen.de



Auftraggeber dieser Tour