Klassisch: Geschlossen; Skating: Geschlossen Dreikönigsloipe Mauth, 5 km KT/FT

Langlauf

Aktuelle Bedingung: Letzte Änderung: 13.10.2025 / 10:15
Präparierung: Klassisch 0 / 5.5 km; Skating 0 / 5.5 km
Status: Klassisch: Geschlossen; Skating: Geschlossen


Verlauf: P+R Mauth - Reschbachtal - P+R Mauth


leicht
Dauer 00:00 h
Länge 5,5 km
Höhenmeter 69 hm
Tiefpunkt 762 m
Hochpunkt 807 m

Ausgewiesene Loipe
Klassisch & Skating
Hauptstartort: Mauth / P+R Dreikönigsloipe EinkehrmöglichkeitFamilientauglichUmziehmöglichkeit
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Die Dreikönigsloipe in Mauth ist eine der bekanntesten und landschaftlich schönsten Langlaufstrecken im Bayerischen Wald. Sie verläuft durch das idyllische Reschbachtal und bietet auf mehreren Varianten – 5 km, 10 km und 20 km – für jede Könnensstufe das passende Langlauferlebnis.

Die 5-km-Runde ist die kürzeste Variante der Dreikönigsloipe und eignet sich ideal für Einsteiger, Familien und alle, die eine entspannte Tour durch die Winterlandschaft genießen möchten. Die Strecke verläuft in einer sanften Schleife durch offene Wiesen und lichte Wälder. Der Verlauf ist harmonisch und bietet ein leichtes, aber dennoch abwechslungsreiches Profil. 


Infrastruktur

  • Parkplätze (gebührenpflichtig): P+R Mauth
  • Haltestelle: P+R Mauth
  • WC: Bauhof Mauth


Einkehrmöglichkeiten (Öffnungszeiten beachten)

  • Loipenstüberl Mauth
  • Gasthaus-Hotel FUCHS in Mauth - 600 m Entfernung

Weitere Informationen:
http://www.xn--3knig-kua.info/


Tipp:

Kartenmaterial

Eine Wintersportkarte ist sowohl im Onlineshop shop.ferienregion-nationalpark.de als auch in der Touristinfo Mauth erwerbbar.

ÖPNV-Anreise & Parken

Mit einer Gästekarte mit GUTi-Logo ist die Busfahrt kostenlos.
Mit einer personalisierten Parkkarte der Gästekarte Nationalpark-CARD parkst du kostenfrei (bei der Unterkunft erhältlich).



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW

Parkplätze (gebührenpflichtig): P+R Mauth

In der Gemeinde Mauth-Finsterau gibt es keine Loipengebühren. Um trotzdem jedes Jahr gepflegte Loipen bieten zu können, werden die Parkeinnahmen (1,50 € - 6,00 €) von Mauth und Finsterau für die Loipeninstandhaltung verwendet.

Für treue Wintersportfreunde gibt es neben dem Münzautomaten noch andere Möglichkeiten: SMS-Parking, App "PayByPhone Parken", Saison-/Jahresparkkarte (im Rathaus Mauth erhältlich, Tel. +49 8557 96000), Gäste mit einer Nationalpark-CARD erhalten vom Gastgeber eine gratis Parkkarte.



Anfahrtsbeschreibung ÖPNV

Haltestelle: P+R Mauth

Mit einer Gästekarte mit GUTi-Logo ist die Busfahrt kostenlos.




Schneeinfo für Mauth-Finsterau


Allgemeine Informationen
Status Geschlossen
Schneebericht keine Angabe
Letzter Schneefall -
Menge letzter Schneefall 0 cm
Schneetelefon 498557973838
Entfernung zur Tour 2.5 km
Website Mauth-Finsterau
E-Mail tourismus@mauth.de
Berg
Höhe 817m über NN
Schneehöhe -

Tal
Höhe 815m über NN
Schneehöhe -
Quelle: Schneehoehen.de - Daten vom: 10. 03. 2025

Anschrift

Landratsamt Freyung-Grafenau
Wolfkerstraße 3
94078 Freyung
08551 57-246
info@landkreis-frg.de



Auftraggeber dieser Tour