Auf den Spuren der Holztrift - Mauth

Wandern

Intensives Nationalparkerlebnis auf teilweise naturbelassenen, aber beinahe stolperfreien Wegen


sehr leicht
Dauer 01:00 h
Länge 2,4 km
Höhenmeter 43 hm
Tiefpunkt 1090 m
Hochpunkt 1164 m

Hauptstartort: Mauth / Parkplatz Wistlberg, Buchwaldstr. 51, 94151 Mauth Rundweg

Tourbeschreibung:

Wir starten am Parkplatz Wistlberg und steigen dort in den Bus ein. Nachdem wir die Igelbus-Haltestelle Schwellgraben (1100 m ü. NN)  erreicht haben, beginnen wir unsere Wanderung mit der Markierung ,Baummarder´ nach links in Richtung Reschbachklause. Der Waldpfad zieht sich an einem alten Wassergraben entlang, bis er nach einiger Zeit über eine Holzbohlenbrücke den Reschbach kreuzt. Wir halten uns rechts und wandern leicht bergauf zur Reschbachklause. Zu unserer Rechten können wir frische Biberspuren erkennen.An der Reschbachklause angekommen (1130 m ü. NN) überqueren wir zunächst die Dammkrone. Dort lädt am Ufer der Klause eine Bank zu einer Rast ein. Für den Rückweg erholt wechseln wir die Markierung und folgen ab jetzt dem Radweg Richtung Finsterau. Der fast ebene Schotterweg bietet einen Panoramablick über die neu entstehende Waldwildnis im Nationalpark. Am Muckenloch treffen wir auf die Straße, die nach links zum Grenzübergang nach Tschechien führt. Wir biegen aber nach rechts ab und folgen der Straße bergab Richtung Finsterau. Schon bald sind wir an unserem Ausgangspunkt, der Igelbus-Haltestelle Schwellgraben, zurück. Dort steigen wir in den Bus ein, der uns wieder zum Parkplatz bringt.


Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anschrift

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
+49 8553 8919165
info@ferienregion-nationalpark.de



Auftraggeber dieser Tour