Von Bayerisch Eisenstein über den tschechischen Glasmacherweg zum Teufels- und Schwarzensee (CZ)

Wandern

Bei dieser Tour überqueren wir die Grenze und begeben uns auf die Spuren der tschechischen Glashüttenstandorte und der tschechischen Eiszeitseen im Nationalpark Sumava.


leicht
Dauer 04:10 h
Länge 12,0 km
Höhenmeter 553 hm
Tiefpunkt 701 m
Hochpunkt 1167 m

Hauptstartort: Bayerisch Eisenstein / Wanderpark Bayerisch Eisenstein EinkehrmöglichkeitFamilientauglich
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Am Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein überqueren wir die Grenze und folgen dem Glasmacher zum Certovo jezero (Teufelssee). Von dort ist es nur noch ein kleines Stück weiter entlang derselben Markierung bis zum Schwarzensee (Cerne jezero). Wer schneller zu den Seen gelangen möchte, folgt statt dem Glasmacher, den weiß-rot-weißen Markierungen nach Alzbetin. Die Wegstrecke verkürzt sich in dem Fall um circa 3 km.


Weitere Informationen:
http://www.bayerisch-eisenstein.de


Tipp:
In den Sommermonaten kann für den Rückweg nach Zelezna Ruda eine Bimmelbahn genutzt werden, welche regelmäßig vom Schwarzen See aus in den Ort verkehrt. Bayerisch Eisenstein ist dann fußläufig nur noch 3 Kilometer entfernt, bzw. zweistündig auch mit der Bahn erreichbar.



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
Kostenlose Parkplätze: Wanderpark/ Anton-Pech-Weg ArberlandHalle

Anschrift

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
+49 8553 8919165
info@ferienregion-nationalpark.de



Auftraggeber dieser Tour