Rund um den Hochberg auf dem Rundweg Waldmaus

Wandern

Kurze Wanderung von Bayerisch Eisenstein zum Hochfels mit Aussicht auf den Ort und den Großen Arber.


sehr leicht
Dauer 01:15 h
Länge 3,5 km
Höhenmeter 146 hm
Tiefpunkt 695 m
Hochpunkt 859 m

Hauptstartort: Bayerisch Eisenstein / Wanderpark/ Anton-Pech-Weg Familienfreundliche Touren

Tourbeschreibung:

Ausgangspunkt der kurzen Wanderung ist der Wanderpark in Bayerisch Eisenstein. Dem Markierungszeichen Waldmaus im Uhrzeigersinn in Richtung Localbahnmuseum folgen und die Bahnlinie queren. Danach rechts in eine geschotterte Forststraße einbiegen. Nach circa 100 m führt ein Waldpfad durch wilde Nationalpark-Wälder zum Aussichtspunkt Hochfels (855 m), wo uns ein fantastischer Ausblick zum Großen Arber und nach Bayerisch Eisenstein erwartet. Vom Aussichtspunkt geht es über steinige und wurzelige Pfade wieder bergab. Sobald man den Wald hinter sich gelassen hat, folgt man in östlicher Richtung den Bahngleisen bis einer Bahnunterführung. Der Wanderpark im Ortszentrum ist jetzt nur mehr wenige Meter entfernt.

Tourenverlauf: Bayerisch Eisenstein – Hochfels – Bahnhofstraße – Bayerisch Eisenstein

Weitere Informationen:
http://www.bayerisch-eisenstein.de/seite/597408/gesundheit-wellness.html


Tipp:
Planen Sie unbedingt eine kleine Rast am Aussichtspunkt Hochfels mit ein. Hier schmeckt eine Brotzeit auf der Bank mit grandioser Aussicht besonders gut. Auch ein Abstecher auf dem Urwald-Steig ist entlang des Weges möglich.



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
Parkplatz Wanderpark Bayerisch Eisenstein
Anton-Pech-Weg 13
94252 Bayerisch Eisenstein


Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Waldbahn-Haltestelle Bayerisch Eisenstein
Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com
Fahrplanauskunft unter www.bayern-fahrplan.de


Anschrift

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
+49 8553 8919165
info@ferienregion-nationalpark.de



Auftraggeber dieser Tour