Lindberger Winterwanderung

Schneeschuhtour
sehr leicht
Dauer 02:30 h
Länge 10,8 km
Höhenmeter 190 hm
Tiefpunkt 619 m
Hochpunkt 770 m

Hauptstartort: Lindberg / Wanderparkplatz in Kreuzstraßl EinkehrmöglichkeitRundweg

Tourbeschreibung:

Startpunkt ist der Wanderparkplatz in Kreuzstraßl. Wir folgen dem Winterwanderweg nach rechts in Richtung Scheuereck, entlang des Kolbersbach bis zur Bauhüttenbrücke. In Scheuereck befindet sich das Rotwildgehege mit Einkehrmöglichkeit. Ab hier folgen wir der Markierung Gunthersteig in Richtung Spiegelhütte. Im ehemaligen Glashüttenstandort Spiegelhütte geht es über die Schleif (Markierung Gunthersteig) nach Lindbergmühle. In Oberlindbergmühle am Hotel Ahornhof folgen wir der Ortsstraße rechts nach Lindbergmühle zum Ausgangspunkt nach Kreuzstraßl



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
Navi: Wanderparkplatz Kreuzstrassl, 94227 Lindberg


Anfahrtsbeschreibung ÖPNV

Die Nationalpark-Card mit dem GUTI-Logo gilt in der Ferienregion als Freifahrschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn im Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet.

Bus: Der Startort der Wanderung ist mit dem Bus und der Nationalpark-Card kostenlos erreichbar.

Startort der Wanderung: Kreuzstrassl, Linie 7150-G Falkensteinbus,  Zwiesel - Zwieselerwaldhaus - Zwiesel,

Bushaltestelle: Lindberg-Kreuzstrassl

Infos dazu finden Sie unter www.guti.de

Bahn: Die Anreise nach Zwiesel mit der Bahn ist Bayern weit (Bayernticket) stündlich möglich.

Adresse: Bahnhof Zwiesel, Bahnhofsplatz, 94227 ZwieselWeitere Infos dazu finden Sie unter www.bayern-fahrplan.de




Schneeinfo für Langlaufzentrum Zwieslerwaldhaus


Allgemeine Informationen
Status Geschlossen
Schneebericht keine Angabe
Letzter Schneefall -
Schneetelefon 499925297
Entfernung zur Tour 4.7 km
Website Langlaufzentrum Zwieslerwaldhaus
E-Mail martin.adam@skiwanderzentrum.de
Berg
Höhe 701m über NN
Schneehöhe -

Tal
Höhe 700m über NN
Schneehöhe -
Quelle: Schneehoehen.de - Daten vom: 10. 03. 2025

Anschrift

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
+49 8553 8919165
info@ferienregion-nationalpark.de



Auftraggeber dieser Tour