Rundweg "Rehbock" - Wälder und Moore rund um Altschönau
Wandern
Wunderschöne, abwechslungsreiche Wanderung rund um Altschönau.
Tourbeschreibung:
Die abwechslungsreiche Wanderung "Rehbock" führt zunächst ab dem Parkplatz "Kleine Au" (gegenüber des Landhotels Moorhof gelegen) durch wunderbar wildes Waldgebiet. Nach Überquerung eines kleinen Bachlaufes erreicht man nach einem kleinen Anstieg den Rand des Ortsteiles Altschönau. Von dort aus führt der Weg direkt zum Parkplatz am Tierfreigelände bei Altschönau), an der Nationalparkstraße gelegen.
Im Hirsch- und Ottergehege lassen sich typische Vertreter der heimischen Tierwelt hautnah erleben. Weiter geht es durch Mischwald bis zur idyllischen Knottenbachklause, einem für die Holztrift gebauten Stausee. Der "Rehbock" führt nun am Hang entlang an den nördlichen Rand von Altschönau.
An der höchsten Stelle ergeben sich vom Waldrand aus schöne Ausblicke über den Ort in die angrenzenden Wälder, bevor es wieder abwärts in die Kleine Au geht. Die eindrucksvolle Moorlandschaft wird zum Schutz des empfindlichen Bodens auf dem Holzbohlenweg erwandert.
Über die Querung an der Schönauer Straße erreichen wir wieder den Ausgangspunkt am Parkplatz "Kleine Au".
Empfehleswert sind Abstecher zu den anderen Gehegen, vor allem zum Bärengehege (30 Min.).
Der Rundwanderweg ist ab Parkplatz "Kleine Au" und Parkplatz "Tier-Freigelände Altschönau" (gebührenpflichtig) begehbar.
Tipp:
Einkehrmöglichkeit im Landhotel Moorhof in Altschönau.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
+49 8553 8919165
info@ferienregion-nationalpark.de