Schachten und Filze - Perlen im Waldmeer
Wandern
Tourbeschreibung:
Schachtenwanderung (Waldweiden)
Als Schachten werden die baumfreien Hochflächen auf den Bergkämmen des Bayerischen Waldes bezeichnet. Sie liegen zwischen 950m und 1200m und reihen sich wie Perlen an einer Kette entlang des Grenzkammes nach Tschechien.
Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt ist der kleine Ort Buchenau. In der Ortsmitte beginnt der Aufstieg entlang des Pommerbaches zum Lindberger Schachten. Weiter geht es zum Zwieselter Filz. Von hier haben Sie bei schönem Wetter eine herrliche Sicht in den Zwieseler Winkel. Ein Knüppelweg führt Sie weiter zum Latschensee, dem größten Quellsee innerhalb dieses Hochmoores.
Weiter geht es zum Hochschachten, zum Alm- und Verlorener Schachten.
Ab hier beginnt der Abstieg zur Trinkwassertalsperre Frauenau, entlang dem linken Seeufer zur Dammkrone. Überqueren Sie die Dammkrone und folgen Sie der Markierung "Gläserner Steig" in Richtung Buchenau.
Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen, da es ab Buchenau keine Einkehrmöglichkeiten gibt.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Parkplatz Ortsmitte Buchenau
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Falkensteinlinie Fa. Lambürger (Anreise mit GUTi kostenlos)
Anschrift
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
+49 8553 8919165
info@ferienregion-nationalpark.de