Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein zum Nationalparkzentrum Falkenstein in Ludwigsthal
Wandern
In idyllischer Natur geht es hier entlang des Flusslaufes des Großen Regens von Bayerisch Eisenstein zum Nationalparkzentrum Falkenstein mit Haus zur Wildnis in Ludwigsthal.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderpark in der Ortsmitte von Bayerisch Eisenstein.
Hier überqueren Sie den Großen Regen auf einem Holzsteg Richtung Arberlandhalle und folgen der Markierung eines schwarzen Flusses auf weißem Grund nach links bis zu einem Stauwehr.
Weiter geht es entlang eines kleinen Kanals voll mit Forellen aller Größen, in Richtung Ortseingang.
Bei einem E-Werk angelangt, folgen Sie weiter der Markierung, verlassen den Kanal und überqueren erneut den Großen Regen auf einer asphaltierten Brücke.
Gleich nach der Brücke geht es rechts ab und einem Waldweg folgend immer am Ufer des Großen Regens entlang.
Bei der darauffolgenden Brücke wechseln Sie dann erneut die Flussseite. Weiter geht es, vorbei an einem kleinen Wehr mit Wasserrad, entlang eines weiteren Kanals nach Seebachschleife (ein ehemaliger Glashüttenort). Hier wechseln Sie wieder die Seite des Flusses bis Regenhütte. Nach einigen kleinen Auen verlassen Sie kurz vor Ludwigsthal dann den Flusswanderweg und folgen der Markierung "Luchspfote" weiter zum Nationalparkzentrum Falkenstein mit Haus zur Wildnis.
Hier ist sowohl eine Einkehr, als auch die Rückfahrt mit dem Zug nach Bayerisch Eisenstein möglich.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Auf der B11 aus Richtung Zwiesel bis zur Hohenzollernbrücke und dann rechts abbiegen in die Ortsmitte und die erste Straße wieder rechts. Hier befindet sich auch der Parkplatz beim Wanderpark Navi-Adresse: Anton Pech Weg, 94252 Bayerisch Eisenstein
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Mit der Waldbahn nach Bayerisch Eisenstein und ab Bahnhofsvorplatz geht es rechts Richtung Ortsmitte. Anton-Pech-Weg- Wanderpark. Gehzeit 5 Minuten.
Anschrift
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
+49 8553 8919165
info@ferienregion-nationalpark.de