Auf dem Goldsteig übers Schwellhäusl nach Zwieselerwaldhaus

Wandern

Entlang des Goldsteiges geht es bei diesem kleinen Spaziergang von Bayerisch Eisenstein über das idyllische Schwellhäusl nach Zwieseler Waldhaus.


sehr leicht
Dauer 02:10 h
Länge 6,6 km
Höhenmeter 210 hm
Tiefpunkt 664 m
Hochpunkt 848 m

Hauptstartort: Bayerisch Eisenstein / Wanderpark Bayerisch Eisenstein EinkehrmöglichkeitFamilientauglich
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderpark in der Ortsmitte von Bayerisch Eisenstein.
Hier folgen wir der Goldsteig- Beschilderung Richtung Grenzbahnhof und biegen beim Localbahnmuseum Richtung Wald, ein. Vorbei gehts an einem Vital-Parcour und am Naturfriedhof entlang einer Forststraße quer durch den Wald zum Schwellhäusl. Hier lädt der gemütliche Biergarten geradezu zu einer kleinen Rast ein, bevor es weiter über einen ehemaligen Schwellkanal zum Zwieseler Waldhaus geht.
Hier ist selbstverständlich ebenfalls eine Einkehr, der Weitermarsch entlang der Goldsteig- Route zum Falkenstein, oder eine Rückfahrt mit dem Bus/ Zug nach Bayerisch Eisenstein möglich.


Weitere Informationen:
http://www.bayerisch-eisenstein.de/wandern/



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
Auf der B11 aus Richtung Zwiesel bis zur Hohenzollernbrücke und dann rechts abbiegen in die Ortsmitte und die erste Straße wieder rechts. Hier befindet sich auch der Parkplatz beim Wanderpark Navi-Adresse: Anton Pech Weg, 94252 Bayerisch Eisenstein

Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Mit der Waldbahn nach Bayerisch Eisenstein und ab Bahnhofsvorplatz geht es rechts Richtung Ortsmitte. Anton-Pech-Weg- Wanderpark. Gehzeit 5 Minuten.

Anschrift

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
+49 8553 8919165
info@ferienregion-nationalpark.de



Auftraggeber dieser Tour